- tie up
- transitive verb1) (bind) festbinden; festmachen [Boot]
tie up a parcel with string — ein Paket verschnüren
2) (complete arrangements for) abschließen3) (make unavailable) fest anlegen [Geld]4) see academic.ru/74967/tie_in">tie in 2.5) (keep busy) beschäftigen* * *◆ tie upvt1. (bind)▪ to \tie up up ⇆ sth etw festbindento \tie up up hair die Haare hochbinden2. (delay)▪ to \tie up sb up jdn aufhaltenI don't want to \tie up you up but before I go, let me just tell you this one story ... ich will dich nicht aufhalten, aber bevor ich gehe, möchte ich dir noch Folgendes erzählen ...▪ to be \tie upd up by sth durch etw akk aufgehalten werden3. (busy)▪ to be \tie upd up beschäftigt seinto \tie up up traffic den Verkehr behindernto \tie up up ⇆ capital/money Kapital/Geld binden [o fest anlegen]▪ to be \tie upd up in sth:the father wisely \tie upd the children's money up in a trust fund der Vater legte das Geld der Kinder klugerweise in einem Treuhandfonds an6. esp BRIT (fig: find link between)▪ to \tie up up ⇆ sth with sth eine Verbindung zwischen etw dat und etw dat herstellencan you \tie up the allergy up with anything you've eaten? kannst du die Allergie mit irgendetwas in Verbindung bringen, das du gegessen hast▪ to be \tie upd up with sth mit etw dat zusammenhängenwhy did the stock market rise sharply today? — it's \tie upd up with the decrease in interest rates warum ist der Aktienmarkt heute stark angestiegen? — das hängt mit dem Sinken der Zinssätze zusammen7.▶ to \tie up up some loose ends etw erledigen* * *1. vi1)now it all ties up — jetzt passt alles zusammen
it all ties up with his marital problems — das hängt alles mit seinen Eheproblemen zusammen
2) (NAUT) festmachen2. vt sep1) parcel verschnüren; shoelaces bindenSee:→ loose4) (FIN) capital (fest) anlegen, festlegen5)(= link)
to be tied up with sth — mit etw zusammenhängenare you still tied up with that firm? — haben Sie noch Verbindungen zu der Firma?
6) (= keep busy) beschäftigen; machines auslastenhe's tied up all tomorrow — er ist morgen den ganzen Tag belegt or beschäftigt
he's tied up with the manager at the moment — er hat momentan beim Betriebsleiter zu tun
7) (= obstruct, hinder) production etc stilllegen* * *tie upA v/t1. (an-, ein-, ver-, zusammen-, zu)binden: → knot A 12. SCHIFF ein Schiff auflegen3. fig fesseln, hindern, hemmen4. fig festhalten, beschäftigen:he’s all tied up er ist sehr beschäftigt5. fig lahmlegen, eine Industrie, die Produktion stilllegen, den Verkehr zum Erliegen bringen, Vorräte etc blockieren6. einen Handel etc unter Dach und Fach bringen7. festlegen:a) WIRTSCH Geld fest anlegenb) JUR besonders Erbgut einer Verfügungsbeschränkung unterwerfen:the will tied up the property das Testament legte den Besitz fest8. → tie in BB v/i sich verbinden (with mit)* * *transitive verb1) (bind) festbinden; festmachen [Boot]tie up a parcel with string — ein Paket verschnüren
2) (complete arrangements for) abschließen3) (make unavailable) fest anlegen [Geld]4) see tie in 2.5) (keep busy) beschäftigen* * *v.verschnüren v.zusammen binden v.zusammen schnüren v.zusammenbinden (alt.Rechtschreibung) v.zusammenschnüren (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.